BBG Fahrer Qualifikation
Seminare
  • Ausbildung

    Alle Themen

    • Profiling (Eignungsüberprüfung)
    • Berufsbezogener Sprachkurs
    • Ausbildung Kraftfahrer:in
    • Lkw- & Busführerschein
    • Beschleunigte Grundqualifikation
    • Berufskraftfahrer:in (IHK)
    Ausbildung Lkw-Fahrer:in
    Werde Lkw-Fahrer:in
    Ausbildung Busfahrer:in
    Werde Busfahrer:in
  • Weiterbildung

    Alle Themen

    • Weiterbildung BKrFQG ('Module')
    • Gefahrgut (ADR)
    • Ladungssicherung
    • Gabelstapler
    • Praxisschulungen
    Seminar-Portal
    Seminar online buchen
  • BBG
    • Wir über uns
    • Wir als Bildungsträger
    • Standorte
    • Kontakt
    Jobs & Karriere
    Jetzt bewerben!
  • SVG

    SVG

    • Fördermittel
    • Maut
    • Tankkarten
    • AdBlue
Seminare
  • Ausbildung

    Alle Themen

    • Profiling (Eignungsüberprüfung)
    • Berufsbezogener Sprachkurs
    • Ausbildung Kraftfahrer:in
    • Lkw- & Busführerschein
    • Beschleunigte Grundqualifikation
    • Berufskraftfahrer:in (IHK)
    Ausbildung Lkw-Fahrer:in
    Werde Lkw-Fahrer:in
    Ausbildung Busfahrer:in
    Werde Busfahrer:in
  • Weiterbildung

    Alle Themen

    • Weiterbildung BKrFQG ('Module')
    • Gefahrgut (ADR)
    • Ladungssicherung
    • Gabelstapler
    • Praxisschulungen
    Seminar-Portal
    Seminar online buchen
  • BBG
    • Wir über uns
    • Wir als Bildungsträger
    • Standorte
    • Kontakt
    Jobs & Karriere
    Jetzt bewerben!
  • SVG

    SVG

    • Fördermittel
    • Maut
    • Tankkarten
    • AdBlue

Kontakt
Ihr Kontakt


Icon Person mit HeadsetAnsprechpersonen
Icon Telefonhörer und BriefBitte kontaktieren Sie mich

Team Bildungszentrum Köln

0221 36790-887

koeln@bbg-svg.de

Team Bildungszentrum Duisburg

0203 45576-290

duisburg@bbg-svg.de

Team Bildungszentrum Düsseldorf

0211 7347-480

duesseldorf@bbg-svg.de

Team Aus- & Weiterbildung

0211 7347-40

schulung@bbg-svg.de

Ihre Suche

 
Wiki-Artikel 10

Wiki-Artikel

10 Treffer:

Unternehmenskarte

Zur Nutzung des digitalen Tachographen wird eine Unternehmenskarte benötigt. Eine Unternehmenskarte muss von einem Unternehmer/ einer Unternehmerin beantragt werden bzw. einer durch diesen bevollmächtigten Person. Auf der Karte werden alle unternehmensrelevanten Daten wie die Einhaltung der Lenk- und Ruhezeiten und der Personaldaten der Fahrer:innen…

Erfahrungsaustausch

Das Unternehmensnetzwerk der SVG-Erfa-Gruppen bietet Wissen aus erster Hand. Sein Unternehmen voranzubringen, der Motor für neue Ideen zu sein - ist für Mittelständler nicht immer einfach. Es bedarf oft Lösungen, die nicht dem Standart entsprechen. Sich regelmäßig in Unternehmerkreisen hierüber auszutauschen und Lösungen zu finden, ist ein elementarer…

Mautharmonisierung

Was ist Mautharmonisierung? Mit der Einführung der streckenbezogenen Straßenbenutzungsgebühr für schwere Nutzfahrzeuge in Deutschland (2005) wurde eine Harmonisierung fiskalischer Wettbewerbsbedingungen beschlossen. Umgesetzt wurde diese ab 2009 in Form von Förderprogrammen des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV). Die Fördermittelmaßnahmen…

GüKG Güterkraftverkehrsgesetz

Das Güterverkehrsrecht wird  durch folgende Gesetze geregelt national Güterkraftverkehrsgesetz (GüKG)Verordnung über den grenzüberschreitenden Güterkraftverkehr und Kabotageverkehr (GüKGrKabotageV)Berufszugangsverordnung für den Güterkraftverkehr (GBZugV)Verordnung zur Durchführung der Verkehrsunternehmensdatei nach Güterkraftverkehrsgesetz…

mySVG

Das geschützte Kundenportal für SVG Kunden MySVG ermöglicht die bequeme Verwaltung und Auswertung der SVG Tankkarten. Alle einzelnen Rechnungspositionen der letzten 24 Monate sowie die noch nicht abgerechneten Tankungen sind sichtbar. Durch das Setzen umfangreicher Filter können gezielt die Daten eines einzelnen Kfz oder der gesamten Flotte in einem…

SVG CargoApps

Die SVG CargoApps gestalten den Transportalltag effizienter. In Kooperation mit Impargo bietet die SVG unterschiedliche einfache App-Module für die Bereiche Routenplanung, Mautberechnung, Transport-Manangement und GPS Tracking an.  Quotex - Ihr Angebotskalkulator Standardisierung des Angebotsprozesses Befähigung der Mitarbeiter:innen zur…

Fördermittel

Fördermittel

SVG-Akademie

E-Learning für die Transport- und Logistikbranche Die SVG-Akademie vereint die über Jahre hinweg gewachsene Erfahrung eines bundesweiten Netzwerkes der Straßenverkehrsgenossenschaften. Informationen unter www.svg-akademie.de

Go Box

Maut mit der GO-Box Möchten Sie für die österreichische Maut die GO-Box einsetzen, dann benötigen Sie diese für Ihr Kfz über 3,5 t zGM vor Auffahrt auf eine Autobahn oder Schnellstraße. Die GO-Box erhalten Sie von Ihrer SVG. Falls Sie noch keine Ansprechperson bei der SVG haben, können Sie über unser Kontaktformular Kontakt mit uns aufnehmen. Ein…

Telepass EU (OBU)

Telepass EU Mit der Telepass EU – OBU können Sie die Ländermauten in Italien, Frankreich, Spanien, Portugal abrechnen.  Außerdem  wird in Polen das private Autobahnteilstück auf der A4 und in Belgien der Liefkenshög-Tunnel über den Telepass EU abgerechnet. Wenn Sie also in diesen Ländern unterwegs sind, könnte der Telepass EU die richtige…

Suchergebnisse 71 bis 80 von 140
  • Seite
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8
    • 9
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
    14
  • Ihre BBG

    • Standorte
    • Kontakt
    • Jobs & Karriere
    • Lob und Tadel
  • Online-Services

    • Seminar buchen
    • E-Learning
  • Rechtliches

    • Impressum
    • Datenschutz
    • Barrierefreiheitserklärung
    • Teilnahmebedingungen
    • Cookie-Einstellungen
Social Media
Alle Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. © 2025 BBG