BBG Fahrer Qualifikation
Seminare
  • Ausbildung

    Alle Themen

    • Profiling (Eignungsüberprüfung)
    • Berufsbezogener Sprachkurs
    • Ausbildung Kraftfahrer:in
    • Lkw- & Busführerschein
    • Beschleunigte Grundqualifikation
    • Berufskraftfahrer:in (IHK)
    Ausbildung Lkw-Fahrer:in
    Werde Lkw-Fahrer:in
    Ausbildung Busfahrer:in
    Werde Busfahrer:in
  • Weiterbildung

    Alle Themen

    • Weiterbildung BKrFQG ('Module')
    • Gefahrgut (ADR)
    • Ladungssicherung
    • Gabelstapler
    • Praxisschulungen
    Seminar-Portal
    Seminar online buchen
  • BBG
    • Wir über uns
    • Wir als Bildungsträger
    • Standorte
    • Kontakt
    Jobs & Karriere
    Jetzt bewerben!
  • SVG

    SVG

    • Fördermittel
    • Maut
    • Tankkarten
    • AdBlue
Seminare
  • Ausbildung

    Alle Themen

    • Profiling (Eignungsüberprüfung)
    • Berufsbezogener Sprachkurs
    • Ausbildung Kraftfahrer:in
    • Lkw- & Busführerschein
    • Beschleunigte Grundqualifikation
    • Berufskraftfahrer:in (IHK)
    Ausbildung Lkw-Fahrer:in
    Werde Lkw-Fahrer:in
    Ausbildung Busfahrer:in
    Werde Busfahrer:in
  • Weiterbildung

    Alle Themen

    • Weiterbildung BKrFQG ('Module')
    • Gefahrgut (ADR)
    • Ladungssicherung
    • Gabelstapler
    • Praxisschulungen
    Seminar-Portal
    Seminar online buchen
  • BBG
    • Wir über uns
    • Wir als Bildungsträger
    • Standorte
    • Kontakt
    Jobs & Karriere
    Jetzt bewerben!
  • SVG

    SVG

    • Fördermittel
    • Maut
    • Tankkarten
    • AdBlue
Praxistrainings

  1. Praxisschulungen
Kontakt
Team Aus- & Weiterbildung

0211 7347-40

schulung@bbg-svg.de

Fahrsicher­heitstraining

Fahrsicherheitstrainings nach DVR- oder SVG-Standard bieten wir für verschiedene Fahrzeugtypen (Transporter, Bus, Lkw) an.

Das Training beinhaltet eine theoretische Einweisung in das Thema und anschließend angeleitete fahrpraktische Übungen wie z. B. Bremsen, schneller Spurwechsel, Ausweichen bei Hindernissen und unterschiedlichen Fahrbahnbelägen sowie die Beherrschung des Fahrzeugs in Gefahrensituationen.

Wir bieten dieses Training auch als Weiterbildung nach dem BKrFQG an.

Mehr Infos

ECO-Training

Neben theoretischen Grundlagen der kinematischen Kette für die optimale Nutzung des Lkw, um Verschleiß/Verbrauch möglichst gering zu halten und Fehlfunktionen zu vermeiden, werden spezifische Verbrauchskurven eines Motors sowie der optimale Drehzahlbereich beim Schalten dargestellt. Mit der praktischen Vergleichs-/Überprüfungsfahrt werden die Einsparpotenziale beim Treibstoffverbrauch messbar.

Mehr Infos

Fahrpraxistraining

Sie besitzen bereits einen Lkw/Bus-Führerschein und benötigen noch Fahrtraining, weil Sie z. B. zukünftig einen anderen Fahrzeugtyp fahren?

Mehr Infos

  • Ihre BBG

    • Standorte
    • Kontakt
    • Jobs & Karriere
    • Lob und Tadel
  • Online-Services

    • Seminar buchen
    • E-Learning
  • Rechtliches

    • Impressum
    • Datenschutz
    • Barrierefreiheitserklärung
    • Teilnahmebedingungen
    • Cookie-Einstellungen
Social Media
Alle Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. © 2025 BBG