BBG Fahrer Qualifikation
Seminare
  • Ausbildung

    Alle Themen

    • Profiling (Eignungsüberprüfung)
    • Berufsbezogener Sprachkurs
    • Ausbildung Kraftfahrer:in
    • Lkw- & Busführerschein
    • Beschleunigte Grundqualifikation
    • Berufskraftfahrer:in (IHK)
    Ausbildung Lkw-Fahrer:in
    Werde Lkw-Fahrer:in
    Ausbildung Busfahrer:in
    Werde Busfahrer:in
  • Weiterbildung

    Alle Themen

    • Weiterbildung BKrFQG ('Module')
    • Gefahrgut (ADR)
    • Ladungssicherung
    • Gabelstapler
    • Praxisschulungen
    Seminar-Portal
    Seminar online buchen
  • BBG
    • Wir über uns
    • Wir als Bildungsträger
    • Standorte
    • Kontakt
    Jobs & Karriere
    Jetzt bewerben!
  • SVG

    SVG

    • Fördermittel
    • Maut
    • Tankkarten
    • AdBlue
Seminare
  • Ausbildung

    Alle Themen

    • Profiling (Eignungsüberprüfung)
    • Berufsbezogener Sprachkurs
    • Ausbildung Kraftfahrer:in
    • Lkw- & Busführerschein
    • Beschleunigte Grundqualifikation
    • Berufskraftfahrer:in (IHK)
    Ausbildung Lkw-Fahrer:in
    Werde Lkw-Fahrer:in
    Ausbildung Busfahrer:in
    Werde Busfahrer:in
  • Weiterbildung

    Alle Themen

    • Weiterbildung BKrFQG ('Module')
    • Gefahrgut (ADR)
    • Ladungssicherung
    • Gabelstapler
    • Praxisschulungen
    Seminar-Portal
    Seminar online buchen
  • BBG
    • Wir über uns
    • Wir als Bildungsträger
    • Standorte
    • Kontakt
    Jobs & Karriere
    Jetzt bewerben!
  • SVG

    SVG

    • Fördermittel
    • Maut
    • Tankkarten
    • AdBlue

Kontakt
Ihr Kontakt


Icon Person mit HeadsetAnsprechpersonen
Icon Telefonhörer und BriefBitte kontaktieren Sie mich

Team Bildungszentrum Köln

0221 36790-887

koeln@bbg-svg.de

Team Bildungszentrum Duisburg

0203 45576-290

duisburg@bbg-svg.de

Team Bildungszentrum Düsseldorf

0211 7347-480

duesseldorf@bbg-svg.de

Team Aus- & Weiterbildung

0211 7347-40

schulung@bbg-svg.de

Ihre Suche

 
Wiki-Artikel 10

Wiki-Artikel

10 Treffer:

Bundesstraßen Maut

Seit Juli 2018 sind in Deutschland über 50.000 statt vorher nur 15.000 Straßenkilometer mautpflichtig. Betroffen sind nicht nur Lkw von Transportunternehmen, sondern von allen Gewerbebetrieben: z.B. der Landschaftsgärtner, das Bauunternehmen, das Sanitärunternehmen. Die Mautpflicht gilt für Lkw ab 7,5 t zGM* und richtet sich derzeit nach Schadstoffklasse,…

Tschechien Mauttarife

GebührensätzeDie gebührenpflichtigen Streckenabschnitte sind durch die blauen Schilder »Autobahn« (entsprechend StVO § 42 Zeichen 330) oder »Kraftfahrstraße« (entsprechend StVO § 42 Zeichen 331) gekennzeichnet. Gebührenfreie Strecken sind markiert mit einem Ergänzungsschild mit der Aufschrift »BEZ POPLATKU« oder mit einem rot durchgestrichenen…

Tschechien Länderinformationen

Besondere Vorschriften Alle Kraftfahrzeuge sind ganzjährig verpflichtet auch am Tage mit eingeschaltetem Licht zu fahren.Die Benutzung von Mobiltelefonen während der Fahrt ist nur mit Freisprecheinrichtung zulässig.Winterausrüstung:Alle Personen- und Güterkraftverkehrsfahrzeuge über 3,5 t zGG müssen auf allen Straßen im Zeitraum vom 1. November bis 31.…

Niederlande Länderinformationen

Ab 01.01.2025 gibt es in den Niederlanden Null-Emissionszonen für Nutzfahrzeuge. Dies betrifft einzelne Städte und Gemeinden, ist aber nicht zu vernachlässigen, da sonst Strafen drohen.Bei den Einzelnen Gemeinden können unter bestimmten Vorraussetzungen Sondergenehmigungen beantragt werden. Im Nachfolgenden finden Sie eine Übersicht über alle Städte, die…

Luxemburg Länderinformationen

Im Fahrzeug muss eine reflektierende Warnweste sowie ein Warndreieck mitgeführt werden. Winterausrüstung Busse und Lkw müssen bei Eis, festgefahrenem oder schmelzendem Schnee sowie auch bei stellenweisem Auftreten von Eis oder Frost über M&S-Reifen auf allen Antriebsachsen verfügen. E-Vignette 2022 jetzt hier erwerben…

Dänemark Länderinformationen

Dänemark steigt aus dem Eurovignetten-Verbund aus:Ab dem 1.1.2025 wird eine elektronische entfernungsabhängige CO2-Maut eingeführt.   Der Mauttarif wird sich dann nach der Gewichtsklasse des Fahrzeugs und nach der CO2-Einstufung des Fahrzeuges richten. Die Einstufung der CO2-Emissionklassen erfolgt nach den EU-Vorgaben – also  analog zur…

Schweden Länderinformationen

Auch tagsüber muss mit Abblendlicht gefahren werden. Im Zeitraum vom 1. Dezember bis 31. März müssen alle Fahrzeuge mit mehr als 3,5 t zGG über Reifen mit mindestens 5 mm Profiltiefe verfügen, sobald winterliche Straßenverhältnisse vorherrschen. Verkehrsbeschränkungen: Eine aktuelle Straßenkarte über Verkehrsbeschränkungen in Schweden kann bei den…

Niederlande Mauttarife

Niederlande Mauttarife

Luxemburg Mauttarife

Luxemburg Mauttarife

Dänemark Mauttarife

Bis zum 31.12.2024 ist Dänemark Teil des Eurovignetten-Verbundes  Zu den Tarifen für die Eurovignette Ab dem 1.1.2025 gelten folgende Mauttarife in Dänemark  CO2-EmissionsklasseAußerhalb low emission zoneZusätzlicher Aufschlag innerhalb low emission zone  in DKKin € (ca.)in DKKin € (ca.)über 12 t und unter 18…

Suchergebnisse 41 bis 50 von 140
  • Seite
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8
    • 9
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
    14
  • Ihre BBG

    • Standorte
    • Kontakt
    • Jobs & Karriere
    • Lob und Tadel
  • Online-Services

    • Seminar buchen
    • E-Learning
  • Rechtliches

    • Impressum
    • Datenschutz
    • Barrierefreiheitserklärung
    • Teilnahmebedingungen
    • Cookie-Einstellungen
Social Media
Alle Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. © 2025 BBG