Ladung sicher befördern!
Sie sind Kraftfahrer:in oder Mitarbeiter:in im Bereich Verladung/Lager und zu Ihren Aufgaben gehört die Sicherung verschiedenster Arten von Gütern? Dann erlernen Sie die verschiedenen Ladungssicherungsmethoden oder frischen Ihre vorhandenen Kenntnisse auf!
Die theoretische und praktische Ausbildung, auf eigens dafür vorhandenen Schulungstrailern, findet in unseren Bildungszentren Düsseldorf, Köln oder Duisburg statt.
- gemäß VDI-Richtlinie 2700a
- Theorie- und Praxisteil
- rechtliche und physikalische Grundlagen der Ladungssicherung
- Darstellung Ladungssicherungsmethoden
- praktische Anwendung von Hilfsmitteln und Ladungssicherungsmethoden
- Theorie- und Praxisteil
- rechtliche und physikalische Grundlagen der Ladungssicherung
- Darstellung Ladungssicherungsmethoden
- praktische Anwendung von Hilfsmitteln und Ladungssicherungsmethoden
- Zielgruppe: Kommissionierer, Verlader, Lagerpersonal, Disponenten
Seminar buchen
SVG Ladungssicherung auf LKW (KB 1)
Beschreibung
Laut BALM wurde in den vergangenen Jahren bei etwa zehn Prozent der kontrollierten Fahrzeuge beanstandet, dass die Ladung nicht ordnungsgemäß gesichert war. Wer ist eigentlich vor und während der Fahrt für die Ladungssicherung verantwortlich? Welche rechtlichen Bestimmungen haben Einfluss auf den Alltag der Fahrer:innen? Welche Kräfte wirken auf die Ladung und mit welchen Sicherungsmethoden kann man ihnen entgegenwirken? Anhand anschaulicher Darstellungen wird das Rüstzeug für eine wirksame Ladungssicherung erarbeitet. Das Seminar kann wahlweise auch mit einem 90-minütigen Praxisteil am Lkw durchgeführt werden.
Der Preis des Seminars beläuft sich auf 105,00 € netto, 105,00 € brutto.
Key-Facts
Kennung | SVGFS-222 |
Freie Plätze | 14 |
Zeiten
Datum | 23.05.2025 |
Dauer | (1 Tag) |
Beginn | 08:30 |
Ende | 16:00 |
Preise
Netto | 105,00 € |
Brutto | 105,00 € |
Ort
Format | Präsenzseminar |
Adresse |
24536 Neumünster,
Ilsahl 1, 24536 Neumünster |
Buchen Sie schnell und einfach in unserem Buchungssystem
Seminar buchen