Ladung sicher befördern!
Sie sind Kraftfahrer:in oder Mitarbeiter:in im Bereich Verladung/Lager und zu Ihren Aufgaben gehört die Sicherung verschiedenster Arten von Gütern? Dann erlernen Sie die verschiedenen Ladungssicherungsmethoden oder frischen Ihre vorhandenen Kenntnisse auf!
Die theoretische und praktische Ausbildung, auf eigens dafür vorhandenen Schulungstrailern, findet in unseren Bildungszentren Düsseldorf, Köln oder Duisburg statt.
- gemäß VDI-Richtlinie 2700a
- Theorie- und Praxisteil
- rechtliche und physikalische Grundlagen der Ladungssicherung
- Darstellung Ladungssicherungsmethoden
- praktische Anwendung von Hilfsmitteln und Ladungssicherungsmethoden
- Theorie- und Praxisteil
- rechtliche und physikalische Grundlagen der Ladungssicherung
- Darstellung Ladungssicherungsmethoden
- praktische Anwendung von Hilfsmitteln und Ladungssicherungsmethoden
- Zielgruppe: Kommissionierer, Verlader, Lagerpersonal, Disponenten
Seminar buchen
SVG Risikosituationen im Straßenverkehr (KB 1)
Beschreibung
Wer einen Lkw oder Bus fährt, sollte Risiken im Straßenverkehr kennen und Risikosituationen während der Fahrt realistisch wahrnehmen und beurteilen können. Welches Verhalten ist angemessen bei schwierigen Witterungsbedingungen, und welche Verkehrsvorschriften gibt es dazu? Wie kann man mit Ablenkungsfaktoren umgehen? Welches Verhalten ist bei der Begegnung mit ungeschützten Verkehrsteilnehmern angemessen? Wie kann Stress eine Risikoentscheidung negativ beeinflussen?
Der Preis des Seminars beläuft sich auf 124,00 € netto, 128,15 € brutto.
Key-Facts
Kennung | SVGH-1082 |
Freie Plätze | 24 |
Zeiten
Datum | 31.05.2025 |
Dauer | (1 Tag) |
Beginn | 08:00 |
Ende | 16:00 |
Preise
Netto | 124,00 € |
Brutto | 128,15 € |
Ort
Format | Präsenzseminar |
Adresse |
SVG Niedersachsen/Sachsen-Anhalt Außenstelle Osnabrück,
Schiefe Güntke 5, 49090 Osnabrück |
Buchen Sie schnell und einfach in unserem Buchungssystem
Seminar buchen