Gefahrgut befördern? Aber richtig!
Fahrer:innen kennzeichnungspflichtiger Fahrzeuge müssen eine gültige ADR-Card (Gültigkeit: 5 Jahre) vorweisen können. Diese Bescheinigung können Sie durch die Teilnahme an einem ADR-Kurs erwerben, welcher mit einer IHK-Prüfung am Schulungsort (Düsseldorf, Köln, Duisburg) abschließt. Die Kurse finden regelmäßig samstags und wochentags statt.
Fahrer:innen, die Gefahrgut (Stück-/Schüttgut) in kennzeichnungspflichtiger Menge befördern, müssen hierzu den ADR-Basiskurs besuchen.
Die Inhaber:innen einer ADR-Card müssen alle 5 Jahre eine ADR-Auffrischungsschulung besuchen. Die Auffrischung deckt alle zum Prüfungszeitpunkt auf der ADR-Card vermerkten Klassen ab.
Die Teilnahme und Prüfung ist bereits bis zu einem Jahr vor Ablauf der ADR-Card möglich. Wichtig: Die ADR-Card muss am Prüfungstag noch gültig sein.
Fahrer:innen, die Gefahrgut in Tanks bzw. Tankcontainer befördern, müssen zusätzlich zu dem ADR-Basiskurs einen ADR-Aufbaukurs Tank besuchen.
Klasse 1 ⇒ explosive Stoffe
Fahrer:innen, die Gefahrgut der Klasse 1 befördern, müssen zusätzlich zu dem ADR-Basiskurs einen ADR-Aufbaukurs Klasse 1 besuchen.
Klasse 7 ⇒ radioaktive Stoffe
Fahrer:innen, die Gefahrgut der Klasse 7 befördern, müssen zusätzlich zu dem ADR-Basiskurs einen ADR-Aufbaukurs Klasse 7 besuchen.
Seminar buchen
Auffrischungskurs Gefahrgutbeauftragter
Beschreibung
Jedes Unternehmen, dessen Tätigkeit die Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße oder das mit dieser Beförderung zusammenhängende Verpacken, Beladen, Befüllen oder Entladen umfasst, muss einen Gefahrgutbeauftragten benennen. Dieser soll die Risiken minimieren, die sich aus solchen Tätigkeiten für Personen, Sachen und die Umwelt ergeben. Damit Sie als Gefahrgutbeauftragter tätig werden dürfen, müssen Sie einen gültigen Schulungsnachweis für den oder die betreffenden Verkehrsträger besitzen.
In dem Online-Kurs erfahren Sie im interaktiven Austausch mit unserem Referenten alle relevanten Veränderungen für den Verkehrsträger "Straße". Wir bereiten Sie an vier Vormittagen auf Ihre IHK-Verlängerungsprüfung Gefahrgutbeauftragter vor. Eine Durchführung des Online-Kurses ist in jedem Falle garantiert - gerade in Corona-Zeiten.
Der Preis des Seminars beläuft sich auf 499,00 € netto, 593,81 € brutto.
Key-Facts
Kennung | |
Freie Plätze | 20 |
Zeiten
Datum | 30.06.2025 – 03.07.2025 |
Dauer | (4 Tage) |
Beginn | 08:30 |
Ende | 12:00 |
Preise
Netto | 499,00 € |
Brutto | 593,81 € |
Ort
Format | Präsenzseminar |
Adresse |
Buchen Sie schnell und einfach in unserem Buchungssystem
Seminar buchen