Den Gabelstapler sicher fahren!
Gemäß der DGUV Vorschrift 68 „Flurförderzeuge“ darf ein Unternehmer Gabelstapler-Fahrer:innen nur dann einsetzen, wenn diese gemäß DGUV Grundsatz 308-001 theoretisch, praktisch und betrieblich ausgebildet sind.
Die entsprechenden Schulungen, bestehend aus Theorie-/Praxisteil, bieten wir in unseren Bildungszentren Düsseldorf, Köln oder Duisburg an.
- Vorkenntnisse sowie praktische Erfahrungen sind vorhanden
- theoretische und praktische Ausbildung bei uns
- betriebliche Ausbildung erfolgt im Unternehmen
- Vorkenntnisse sowie praktische Erfahrungen sind nicht vorhanden
- theoretische und praktische Ausbildung bei uns
- Unternehmen muss nur die betriebsinterne Unterweisung durchführen
Seminar buchen
Gefahrgut Basiskurs
Beschreibung
Diesen Kurs müssen Fahrzeugführer absolvieren, die auf Fahrzeugen mit gefährlichen Gütern eingesetzt werden und deren höchstzulässige Gesamtmasse 3,5 t (Ausnahme Klasse 1 und 7) übersteigt. Dies betrifft Stück- oder Schüttguttransport, gefährliche Güter in Tankcontainern, ortsbewegliche Tanks oder MEGC, deren Einzelfassungsraum 3 m³ nicht übersteigt oder in Aufsetztanks mit einem Fassungsraum bis zu 1m³ transportiert werden sowie Batterie-Fahrzeuge mit gefährlichen Gütern mit einem Gesamtfassungsraum bis zu 1 m³. Der Kurs schließt mit einer Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer ab.
Alle Preise der Gefahrgutkurse zzgl. IHK-Prüfungsgebühren gem. der zuständigen IHK.
Der Preis des Seminars beläuft sich auf 370,00 € netto, 378,55 € brutto.
Key-Facts
Kennung | SVGH-1281 |
Freie Plätze | 15 |
Zeiten
Datum | 21.06.2025 – 05.07.2025 |
Dauer | (3 Tage) |
Beginn | 07:30 |
Ende | 12:00 |
Preise
Netto | 370,00 € |
Brutto | 378,55 € |
Ort
Format | Präsenzseminar |
Adresse |
SVG Niedersachsen/Sachsen-Anhalt Außenstelle Stade,
Ottenbecker Damm 15, 21684 Stade |
Buchen Sie schnell und einfach in unserem Buchungssystem
Seminar buchen