Den Gabelstapler sicher fahren!
Gemäß der DGUV Vorschrift 68 „Flurförderzeuge“ darf ein Unternehmer Gabelstapler-Fahrer:innen nur dann einsetzen, wenn diese gemäß DGUV Grundsatz 308-001 theoretisch, praktisch und betrieblich ausgebildet sind.
Die entsprechenden Schulungen, bestehend aus Theorie-/Praxisteil, bieten wir in unseren Bildungszentren Düsseldorf, Köln oder Duisburg an.
- Vorkenntnisse sowie praktische Erfahrungen sind vorhanden
- theoretische und praktische Ausbildung bei uns
- betriebliche Ausbildung erfolgt im Unternehmen
- Vorkenntnisse sowie praktische Erfahrungen sind nicht vorhanden
- theoretische und praktische Ausbildung bei uns
- Unternehmen muss nur die betriebsinterne Unterweisung durchführen
Seminar buchen
SVG Risikosituationen im Straßenverkehr (KB 1)
Beschreibung
Wer einen Lkw oder Bus fährt, sollte Risiken im Straßenverkehr kennen und Risikosituationen während der Fahrt realistisch wahrnehmen und beurteilen können. Welches Verhalten ist angemessen bei schwierigen Witterungsbedingungen, und welche Verkehrsvorschriften gibt es dazu? Wie kann man mit Ablenkungsfaktoren umgehen? Welches Verhalten ist bei der Begegnung mit ungeschützten Verkehrsteilnehmern angemessen? Wie kann Stress eine Risikoentscheidung negativ beeinflussen?
Der Preis des Seminars beläuft sich auf 124,00 € netto, 128,15 € brutto.
Key-Facts
Kennung | SVGH-1174 |
Freie Plätze | 24 |
Zeiten
Datum | 07.06.2025 |
Dauer | (1 Tag) |
Beginn | 08:00 |
Ende | 16:00 |
Preise
Netto | 124,00 € |
Brutto | 128,15 € |
Ort
Format | Präsenzseminar |
Adresse |
SVG Niedersachsen/Sachsen-Anhalt Standort Hannover,
Lister Kirchweg 95, 30177 Hannover |
Buchen Sie schnell und einfach in unserem Buchungssystem
Seminar buchen