Beschleunigte Grundqualifikation
Sie möchten im gewerblichen Güterkraftverkehr (Lkw) oder Personenverkehr (Bus) tätig werden? Dann benötigen Sie zusätzlich zu dem Führerschein i. d. R. den Nachweis Ihrer Grundqualifikation!
Eine Möglichkeit ist die von uns, in unseren Bildungszentren Düsseldorf, Köln und Duisburg, angebotene beschleunigte Grundqualifikation. Nach erfolgreicher IHK-Prüfung erhalten Sie den sogenannten Fahrerqualifizierungsnachweis (FQN) mit der eingetragenenen Schlüsselzahl 95.
Gewerblich Güter oder Personen befördern?
Der Führerschein allein reicht heute i. d. R. nicht mehr aus!
Regelprüfung
Mit der beschleunigten Grundqualifikation legen Sie den Grundstein für die gewerbliche Nutzung Ihres Lkw oder Bus-Führerscheins.
- theoretische Ausbildung 130 Zeitstunden
- praktische Ausbildung 10 Zeitstunden, je nach Klasse auf einem Lkw oder Bus
- Theoretische Abschlussprüfung max. 90 Minuten bei der IHK am Wohnsitz der teilnehmenden Person
Seminar buchen
Umsteigerprüfung
Mit der beschleunigten Grundqualifikation Umsteiger können Sie Ihre vorhandene Grundqualifikation erweitern (z. B. Grundqualifikation Güterkraftverkehr vorhanden, Erweiterung auf Personenverkehr).
- theoretische Ausbildung 35 Zeitstunden
- praktische Ausbildung 2,5 Zeitstunden, je nach Klasse auf einem Lkw oder Bus
- Theoretische Abschlussprüfung max. 45 Minuten bei der IHK am Wohnsitz der teilnehmenden Person
Seminar buchen
Seminar buchen
Ausbildung zum Brandschutzhelfer*in inkl. Evakuierungshelfer*in
Beschreibung
In diesemSeminar werden den Teilnehmenden alle erforderlichen Kenntnisse fr dieFunktionBrandschutz- und Evakuierungshelfer (m/w/d)vermittelt.
Gem 10 Abs. 1 ArbSchG hat der Arbeitgeber entsprechend der Art der Arbeitssttte und der Ttigkeiten sowie der Zahl der Beschftigten die Manahmen zu treffen, die zur Ersten Hilfe, Brandbekmpfung und Evakuierung der Beschftigten erforderlich sind.
Des Weiteren muss der Arbeitgeber eine ausreichende Anzahl von Beschftigten mit Feuerlscheinrichtungen zur Bekmpfung von Entstehungsbrnden vertraut machen. (Gem Arbeitsstttenrichtlinien 2.2 Manahmen gegen Brnde)
Daher bilden wir sie in folgenden Aufgaben aus:
Manahme gegen Brnde
Bekmpfung von Entstehungsbrnden
Alarmieren und Einweisen der Feuerwehr
Hilfe leisten bei der Evakuierung
Bewegungseingeschrnkte Personen aus dem Gebude helfen
Notfallmanahmen
mit einem Brandsimulator werden praktische Lschbungen durchgefhrt
Rechtliche Grundlagen:
10 ArbSchG
ArbStttV
ASR A 2.2
DGUV Information 205-023
DGUV Vorschrift 1 22
Der Preis des Seminars beläuft sich auf 110,00 € netto, 130,90 € brutto.
Key-Facts
Kennung | SVGSH-96 |
Freie Plätze | 9 |
Zeiten
Datum | 27.09.2025 |
Dauer | (1 Tag) |
Beginn | 08:30 |
Ende | 12:30 |
Preise
Netto | 110,00 € |
Brutto | 130,90 € |
Ort
Format | Präsenzseminar |
Adresse |
24539 Neumünster,
Leinestraße 36, 24539 Neumünster |
Buchen Sie schnell und einfach in unserem Buchungssystem
Seminar buchen