BBG Fahrer Qualifikation
Seminare
  • Ausbildung

    Alle Themen

    • Profiling (Eignungsüberprüfung)
    • Berufsbezogener Sprachkurs
    • Ausbildung Kraftfahrer:in
    • Lkw- & Busführerschein
    • Beschleunigte Grundqualifikation
    • Berufskraftfahrer:in (IHK)
    Ausbildung Lkw-Fahrer:in
    Werde Lkw-Fahrer:in
    Ausbildung Busfahrer:in
    Werde Busfahrer:in
  • Weiterbildung

    Alle Themen

    • Weiterbildung BKrFQG ('Module')
    • Gefahrgut (ADR)
    • Ladungssicherung
    • Gabelstapler
    • Praxisschulungen
    Seminar-Portal
    Seminar online buchen
  • BBG
    • Wir über uns
    • Wir als Bildungsträger
    • Standorte
    • Kontakt
    Jobs & Karriere
    Jetzt bewerben!
  • SVG

    SVG

    • Fördermittel
    • Maut
    • Tankkarten
    • AdBlue
Seminare
  • Ausbildung

    Alle Themen

    • Profiling (Eignungsüberprüfung)
    • Berufsbezogener Sprachkurs
    • Ausbildung Kraftfahrer:in
    • Lkw- & Busführerschein
    • Beschleunigte Grundqualifikation
    • Berufskraftfahrer:in (IHK)
    Ausbildung Lkw-Fahrer:in
    Werde Lkw-Fahrer:in
    Ausbildung Busfahrer:in
    Werde Busfahrer:in
  • Weiterbildung

    Alle Themen

    • Weiterbildung BKrFQG ('Module')
    • Gefahrgut (ADR)
    • Ladungssicherung
    • Gabelstapler
    • Praxisschulungen
    Seminar-Portal
    Seminar online buchen
  • BBG
    • Wir über uns
    • Wir als Bildungsträger
    • Standorte
    • Kontakt
    Jobs & Karriere
    Jetzt bewerben!
  • SVG

    SVG

    • Fördermittel
    • Maut
    • Tankkarten
    • AdBlue
Kontakt
Ihr Kontakt


Icon Person mit HeadsetAnsprechpersonen
Icon Telefonhörer und BriefBitte kontaktieren Sie mich

Team Bildungszentrum Köln

0221 36790-887

koeln@bbg-svg.de

Team Bildungszentrum Duisburg

0203 45576-290

duisburg@bbg-svg.de

Team Bildungszentrum Düsseldorf

0211 7347-480

duesseldorf@bbg-svg.de

Team Aus- & Weiterbildung

0211 7347-40

schulung@bbg-svg.de

  1. Meldungen
  2. Detailansicht
Online-Seminar: EU-Mobilitätspaket – das sind die wichtigsten Änderungen

10.09.2020

Online-Seminar EU-Mobilitätspaket
Jetzt bei unserem Newsletter anmelden
Alle Meldungen

Update vom 10.09.2020:

Für alle die das Online-Seminar zum EU-Mobilitätspaket von SVG und BGL verpasst haben: Im SVG-Lernportal der SVG-Akademie können Sie sich die Aufzeichnung anschauen - kostenfrei.

So funktioniert es:

  • https://svg-lernportal.de aufrufen
  • "Anmeldung mit Code" auswählen
  • Folgenden Code eingeben: c1E48d80eM

Anschließend können Sie sich selbst für das Online-Seminar einschreiben und haben Zugriff auf die Aufzeichnung. Viel Spaß!

 

Ursprüngliche Meldung vom 11.08.2020:

Das EU-Mobilitätspaket ist verabschiedet. Neue Vorschriften werden bessere Wettbewerbsbedingungen, klarere und einheitlichere EU-Vorschriften für die Entsendung von Fahrern, eine bessere Bekämpfung illegaler Praktiken sowie sozialere Vorschriften für die Ruhezeiten der Fahrer gewährleisten. BGL und SVG informieren in einem Online-Seminar über die wichtigsten Änderungen im Zuge des EU-Mobilitätspakets.

Termin: 20. August 2020
Uhrzeit: 13:45 - 14:30 Uhr
Preis: Kostenfrei

Wichtige Änderungen im Detail:

  • Die geänderten Regeln der Lenk- und Ruhezeiten und des Fahrtenschreibers (gültig ab dem 20. August 2020) - wobei gesonderte Fristen für den Fahrtenschreiber gelten
  • Die Regeln der Richtlinie zur Entsendung von Kraftfahrern (gültig ab dem 2. Februar 2022)
  • Die neuen Regeln zum Markt- und Berufszugang (gültig ab dem 21. Februar 2022)

Ihr Referent
Prof. Dr. Dirk Engelhardt, BGL-Vorstandssprecher

ZUR KOSTENFREIEN ANMELDUNG

22.05.2025
Sicherheits- & Logistiktag | Düsseldorf
Mehr erfahren
14.04.2025
Geförderte Weiterbildung Ihrer Beschäftigten!
Mehr erfahren
alle Meldungen
  • Ihre BBG
    • Standorte
    • Kontakt
    • Jobs & Karriere
    • Lob und Tadel
  • Online-Services
    • Seminar buchen
    • E-Learning
  • Rechtliches
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Barrierefreiheitserklärung
    • Teilnahmebedingungen
    • Cookie-Einstellungen
Social Media
Alle Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. © 2025 BBG